Langes Arbeiten an Bildschirmen ist für Ihre Augen eine sehr anstrengende Aufgabe und kann zu Ermüdung führen. Kopfschmerzen, brennende, gerötete Augen, Nackenschmerzen und unscharfes Sehen sind einige der möglichen Folgen.
Als Ergänzung zu Ihrer Alltagsbrille, können Bildschirmgläser hier die richtige Wahl sein. Sie wurden speziell entwickelt, damit Sie auch am Bildschirm mit entspannter Kopf- und Körperhaltung scharf sehen können.
Damit wir das ideale Brillenglas für Sie auswählen können, führen wir eine genaue Augenglasbestimmung durch und besprechen mit Ihnen die Seh-Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes.
Füllen Sie gerne im Vorfeld des Beratungsgesprächs die kurze Checkliste (siehe unten) aus und bringen Sie zu Ihrem Termin mit.
Warum eine Bildschirmarbeitsplatzbrille?
ermöglicht ergonomische Körperhaltung bei der Bildschirmarbeit
reduziert das Risiko für Fehlhaltungen
schützt die Augen vor schädlichem Blaulicht
hilft trockenen Augen vorzubeugen
unterstützt konzentrierteres Arbeiten
Sie möchten eine Blaufilterbrille ohne Sehstärke - kein Problem. Wir haben eine Auswahl modischer Brillen mit bereits integriertem Blaufilter.
Was ist das Besondere am Bildschirmglas?
Das Bildschirmglas besteht – ähnlich wie ein Gleitsichtglas – aus verschiedenen Zonen. In das Glas werden dabei unterschiedliche Glasstärken integriert, die ineinander übergehen. Es wurde speziell für das Nahsehen innerhalb bestimmter Entfernungsbereiche entwickelt. Beispiel: Bildschirm und Akten auf dem Schreibtisch oder Besprechungsraum und Präsentation per Beamer.
Dabei steht eine Frage im Mittelpunkt - In welcher Entfernung möchten Sie besonders scharf sehen? (Checkliste siehe unten)
Sie möchten ein Glas ganz ohne Unschärfen im Randbereich?
Hier sind Bifokal-Gläser eine Möglichkeit. Diese Brillengläser haben einen festen Bereich für den Arbeitsabstand, also z.B. den Computer und zusätzlich ein Feld mit Ihrer Lese-Sehstärke.
Vielleicht ist auch eine Einstärkenbrille speziell für Ihren Arbeitsabstand eine gute Lösung.
Ihr Arbeitsplatz ist etwas ganz Besonderes?
Sie arbeiten über Kopf, müssen Anzeigen oder Geräte im Blick haben oder haben z.B. als Zahnarzt oder Friseur einen festen Arbeitsabstand? Sie benötigen eine Schutzbrille für Ihre Arbeit?
Gerne beraten wir zu individuellen Möglichkeiten und optimalen Lösungen.
Arbeitsplatz-Checkliste
Wie ist Ihr Arbeitsplatz aufgebaut?
Wie hoch ist der Bildschirm / sind die Bildschirme? Setzen Sie sich davor – ist die obere Kante auf Augenhöhe oder darunter?
Wie weit ist der Bildschirm von Ihren Augen entfernt? Lassen Sie sich beim Ausmessen helfen.
Wie weit ist die Tastatur von ihren Augen entfernt?
Müssen weitere Entfernungen berücksichtigt werden? (Blick auf FlipChart, Beamer, Kalender, halten Sie regelmäßig Vorträge vor Gruppen)
Was kann ich unterstützend machen?
Ergänzend empfehlen wir als kleines Wellness-Programm:
regelmäßig kurze Pausen einlegen
den Blick zwischendurch in die Ferne (z.B. aus dem Fenster) richten
viel Wasser trinken
bei Bedarf befeuchtende Augensprays- oder Tropfen zu verwenden; hierzu beraten wir Sie gerne